Schrift vergrößern Schrift Normal Schrift verkleiner

Aufnahme

In der Zentralen Aufnahme findet die erste Begegnung der Patienten mit dem AWO Psychiatriezentrum statt. Zum überwiegenden Teil kommen die Patienten selbstständig, werden von Verwandten oder Freunden gebracht oder vom behandelnden niedergelassenen Arzt eingewiesen. In den allermeisten Fällen erfolgt die Aufnahme auf freiwilliger Basis. Zur bestmöglichen und krankheitsspezifischen Belegungsplanung sollte eine Anmeldung durch die einweisenden Ärzte erfolgen. Die Aufnahmetermine für planbare Behandlungen werden durch das Personal der Zentralen Aufnahme vergeben. Akute Aufnahmen müssen mit den Dienstärzten besprochen werden.

Zentrale Aufnahme

Wenn Sie zur stationären Aufnahme kommen, melden Sie sich bitte zunächst in der Zentralen Aufnahme. Bitte bringen Sie die von Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten ausgestellte Verordnung von Krankenhausbehandlung (Einweisung) und Ihre Krankenversichertenkarte mit. In Ausnahmefällen, beispielsweise nachts, können Aufnahmen direkt auf der vom diensthabenden Arzt benannten Station erfolgen.

Bei der Krankenhausaufnahme sind notwendige Formalitäten zu erfüllen. Melden Sie sich bitte bei der Ankunft in der Aufnahme. Dort werden Ihre persönlichen Daten entgegengenommen. Sie werden für die Dokumentation der Krankenhausbehandlung und die Abrechnung der Behandlungskosten benötigt. Mit der Unterzeichnung des Behandlungsvertrages geben Sie Ihr Einverständnis zu der notwendigen Krankenhausbehandlung. Angaben zu Ihrer Person und zum Krankheitsgeschehen einschließlich aller Befunde werden absolut vertraulich behandelt. Sie unterliegen den strengen Bestimmungen des Datenschutzes.

In der Zentralen Aufnahme wird entschieden, auf welcher Station die weitere Behandlung erfolgen soll. Wenn es erforderlich ist, wird der Patient dorthin von einer Krankenschwester  begleitet und dem Stationspersonal vorgestellt. Später werden Sie Ihre Situation mit Ihrem Stationsarzt genau und ausführlich besprechen. Er wird sich auch um die weiteren Untersuchungs- und Behandlungsschritte kümmern. Außerdem wird er Ihnen für alle Fragen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung haben, zur Verfügung stehen.

Patienten-App - APZ Patientenportal

Mit unserer kostenlosen Patienten App behalten Sie Ihre Behandlung ganz einfach im Blick und erhalten viele nützliche Informationen zu Ihrem Aufenthalt im AWO Psychiatriezentrum.

Download der App
Google Play Store / App Store
Flyer zum download.

Parkplätze

Parkplätze

Für Patienten und Besucher stehen genügend Parkplätze auf dem Parkplatz "Gänsewinkel" zur Verfügung. Zum Abholen oder Bringen der Patientinnen und Patienten kann man auf das Gelände fahren. 

Kleidung

Kleidung

Da unsere Patientinnen und Patienten in der Regel nicht bettlägerig sind, benötigen Sie ausreichend

  • Oberbekleidung
  • Unterwäsche, Strümpfe
  • Nachtbekleidung
  • Bademantel
  • Handtücher
  • Straßenschuhe
  • Hausschuhe
  • Jacke oder Mantel
  • Kulturtasche mit Toilettenartikeln

Bitte achten Sie auf Kleidung, die der Jahreszeit entspricht. Der Austausch der Schmutzwäsche sollte regelmäßig durch die Angehörigen oder Betreuer erfolgen.
Bitte informieren Sie die Mitarbeiter der Station über mitgebrachte Gegenstände wie Scheren, Messer, Nagelfeilen oder Medikamente.

Waschsalon

Waschsalon

Der Waschsalon befindet sich im Sozialzentrum Bergcafé im Kellergeschoss. Die Öffnungszeiten des Waschsalons sind montags bis freitags 9:30–17:00 Uhr und sonnabend, sonntags und an Feiertagen von 13:30 bis 17:00 Uhr. Der Preis für den Waschgang einer Maschine beträgt 2,50 €. Dieser Preis beinhaltet das Waschpulver, die Nutzung der Waschmaschine und die Nutzung des Wäschetrockners.

Die Waschmarken sind zusammen mit dem Waschpulver abgepackt und im Kiosk (Bergcafé) sowie auf Station zu erwerben. Bedienungsanleitungen für die Geräte sind im Waschsalon vorhanden.

Geld und Wertvolles

Geld und Wertvolles

Bitte keinen wertvollen Schmuck, größere Geldbeträge oder Sparbücher mitbringen. Hierfür übernimmt das Krankenhaus keine Haftung. Jeder Patient benötigt einen kleineren Betrag an Bargeld für Besuche im Bergcafé, im Kiosk oder für Zigaretten.

Über die Möglichkeit der Einzahlung größerer Beträge auf ein spezielles Patientengeldkonto informieren wir Sie gerne.

Gesetzliche Krankenversicherung

Als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse werden Ihnen die allgemeinen Krankenhausleistungen als Sachleistung zur Verfügung gestellt. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich mit Ihrer Krankenkasse. Bitte bringen Sie die von Ihrem behandelnden Arzt auszustellende Verordnung von Krankenhausbehandlung (Einweisung) und Ihre Krankenversichertenkarte mit.

Der Gesetzgeber hat eine Zuzahlung vorgesehen von 10 € je Kalendertag für längstens 28 Tage in einem Kalenderjahr (maximal 280 €). Diese Regelung gilt für Versicherte, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wir als Krankenhaus müssen diesen Eigenanteil von Ihnen einziehen und an Ihre Krankenkasse weiterleiten.

Private Krankenversicherung

Patienten mit privater Krankenversicherung können im Rahmen des tariflichen Leistungsanspruchs eine Direktabrechnung mit ihrer privaten Versicherung durchführen. Bitte bringen Sie zur Klärung des Anspruchs und der versicherten Leistungen Ihre Privat-Card über den Versicherungsanspruch mit. Wenn Sie die Abtretungserklärung unterzeichnen, ermächtigen Sie uns, unmittelbar mit Ihrer Versicherung abzurechnen.

Mitzubringen sind:

  • Krankenversichertenkarte und/oder Privat-Card
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Verordnung von Krankenhausbehandlung (Einweisung)
  • Liste der einzunehmenden Medikamente (Beipackzettel)
  • Gesundheitspässe, z. B. Allergie- oder Röntgenausweis
  • Betreuerausweis (bei Betreuung)

Kontakt

Zentrale Aufnahme
Montag–Freitag
8:00–18:00 Uhr
Tel.: 05353 90-1030

AWO Psychiatriezentrum
Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter
Tel.: 05353 90-0

Lageplan Psychiatrie