Ambulante Psychiatrische Pflege
Wer sind wir?
Wir, das Team der „Ambulanten Psychiatrischen Pflege“ der AWO Niedersachsen MVZ gGmbH, sind aufsuchende psychiatrisch-pflegerische Fachkräfte.
Unsere Leitaufgabe besteht in der Unterstützung, Begleitung und Beratung psychisch erkrankter Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Unser Ziel ist es, den Menschen, die sich in unsere Fürsorge begeben, ein würdiges und eigenständiges Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
Wer verordnet die APP?
Niedergelassene Neurologen und Psychiater und Ärzte der psychiatrischen Fachabteilungen in Krankenhäusern und Behandlungszentren dürfen die APP verordnen.
Der Betreuungszeitraum umfasst in der Regel bis zu 4 Monate.
Die Kostenträger der Leistungen sind die Krankenkassen. Die Krankenpflegeleistungen werden nach dem Sozialgesetzbuch § 37 SGB V abgerechnet.
Unser Angebot:
Das Leistungsangebot von APP – Ambulante psychiatrische Pflege der AWO, umfasst die nachstehenden Tätigkeiten. Diese werden den individuellen Bedürfnissen der Patienten angepasst und bedarfsorientiert flexibel eingesetzt.
Unsere Leistungen im Einzelnen:
- Erstgespräch in der Klinik oder Wohnung des Patienten / Ort seiner Wahl - Hilfebedarfsplanung
- Beziehungsgestaltung / Erarbeiten der Pflegeakzeptanz
- Feststellen, beobachten und dokumentieren des Hilfebedarfs und dessen Entwicklung
- Wahrnehmen und beobachten von Krankheitszustand und -entwicklung
- Anregung / Abstimmung therapeutischer, pflegerischer und ergänzender Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit dem verordnenden Arzt, den Familienangehörigen / Partnern
- Kontaktaufnahme und Kooperation mit anderen Diensten und Institutionen
- Training zur selbständigen Medikamenteneinnahme
- Vorsorge bei Eigen- oder Fremdgefährdung
- Krisenintervention / Durchführen von Maßnahmen zur Bewältigung von Krisensituationen
- Training von Alltagsfertigkeiten
- Hilfe beim Verstehen der psychischen Erkrankung/Störung
- Unterstützung bei Planung und Umsetzung beruflicher Perspektiven
- Förderung von Beschäftigungs- und Freizeitmöglichkeiten
- Hilfe bei der Tages- und Wochenstrukturierung
- 24 Stunden Rufbereitschaft/Notdienst
Wir sind für Sie da!
Wir versorgen Menschen mit akuten psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie, affektiven Störungen, Depressionen, Angst, Zwangs- und Panikstörungen sowie Demenzerkrankungen
Unser Einsatzgebiet sind die Landkreise und Städte Gifhorn, Wolfsburg, Braunschweig, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel.
Wie freuen uns, Sie im Alltag auf Augenhöhe zu begleiten.
Gern beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Hier finden Sie unser Pflegeleitbild zum Download.
kostenfreie Rufnummer
0800 - 29 60 277
Büro
Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
Laagbergstraße 24
38400 Wolfsburg
Tel.: 05361/272920-0
Fax: 05361/272920-8
Leitung
Pflegedienstleiter WOB, HE, GF
Stefan Hantsche
Tel.: 0151/65 26 84 59
Pflegedienstleiterin BS, PE, WF
Marie Isabell Möller
Tel.: 0171/29 30 015