Daten und Fakten
Das AWO Psychiatriezentrum ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Es umfasst 614 stationäre Planbetten und 123 Plätze in der teilstationären Versorgung. In der Klinik für Forensische Psychiatrie stehen außerdem 91 Plätze zur Verfügung.
Das Krankenhaus versorgt ein Einzugsgebiet mit 880.000 Einwohnern. Das Pflichtversorgungsgebiet umfasst die Landkreise Gifhorn, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel sowie die kreisfreien Städte Braunschweig und Wolfsburg.
Das AWO Psychiatriezentrum beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist damit der größte Arbeitgeber im Landkreis Helmstedt. Hier stehen ca. 100 Ausbildungsplätze in Pflege, Handwerk und Verwaltung (Dienstleistung.Management.Service) zur Verfügung. Dazu werden weitere Stellen für ärztliche und psychologische Weiterbildung, Jahrespraktika und berufsbegleitenden Praktika angeboten.
Die Verweildauer beträgt im Durchschnitt 28 Tage, das Krankenhaus behandelt ca. 8.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr.
Kooperationen
Das AWO Psychiatriezentrum arbeitet mit den Einrichtungen und Institutionen, niedergelassenen Ärzten und Therapeuten im Versorgungsgebiet zusammen und unterhält vielfältige Kooperationsbeziehungen. Eine Auswahl zeigt Ihnen folgende Liste:
- AWO Bezirks- und Kreisverbände
- AWO Beratungsstellen
- ax)on e. V., Königslutter, Träger von regionalen Angeboten für psychisch Kranke, einschließlich des Rehadienstes, zur Beratung, Betreuung und sozialen Reintegration psychisch Kranker mit Kontaktstellen und Betreutem Wohnen
- Lavie gGmbH Königslutter als regionaler Rehabilitations-Dienst mit dem Angebot der Rehabilitation und beruflichen Integration psychisch kranker Menschen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Lukas-Werk Suchthilfe gGmbH für Suchtberatung und -rehabilitation mit stationären und ambulanten Maßnahmen zur Prävention und Reintegration Suchtkranker
- Stadt Wolfsburg, mit der Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch Alterskranke (AGE), lebensphasische Beratung und Begleitung sowie Frühdiagnostik, Beratung von Angehörigen und dem Krisendienst zur Krisenintervention bei psychisch Kranken
- Stadt Gifhorn, Netzwerk Depression mit Prävention und Beratung, Früherkennung depressiver Störungen
- Deutsche BKK und Audi BKK für die ambulante Entgiftung in Wolfsburg
- Institut für Diagnostik und Prävention (IDP), Beratung und Projektentwicklung im Bereich Prävention, Trainingsprogramm zur Rehabilitation im Bereich betriebliches Gesundheitswesen
- Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN), Interessenvertretung und Projektkooperation zur Qualifizierung von Psychologen (und Ärzten)
- Heimangebote in der Region mit stationären Wohn- und Betreuungsangeboten
- Landesfachbeirat Psychiatrie Niedersachsen, Beratungsgremium der Landesregierung im Bereich Psychiatrie mit der Aufgabe der Beratung und Projektentwicklung zur Verbesserung der Versorgungssituation psychisch Kranker in Niedersachsen
- Technische Universität Braunschweig, Forschung im Bereich Sucht
- Universität Göttingen, Forschung im Bereich Doppeldiagnosen
AWO-Haupthaus

Medizinprodukte- Sicherheitsbeauftragter
Staeven Bürger
MPSicherheitsbeauftragter(at)awo-apz.de
Datenschutzbeauftragte
Kathrin Zellmer-Beeke
Datenschutz(at)awo-apz.de