Schrift vergrößern Schrift Normal Schrift verkleiner

Unser Leitbild – Vertrauen leben

Vertrauen ist der Ausgangspunkt, der Weg und das Ziel unseres Denkens und Handelns. Eine auf Vertrauen aufbauende und auf Vertrauen ausgerichtete, lebendige und nachhaltige Kultur des Handelns und des Umgangs miteinander ist der zentrale Leitgedanke der APZ Unternehmenskultur.

Unsere Mission

Das AWO Psychiatriezentrum ist als Krankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen im Sektor Gesundheitswesen. Gewachsen aus der Historie und Tradition als öffentliche Institution, erweitert um die Kultur und Anforderungen eines heute freigemeinnützigen Unternehmertums, paart sich eine ausgesprochen gesellschaftliche Verantwortungskultur mit einer dynamischen unternehmerischen Handlungskultur zu einem zukunfts- und wettbewerbsorientierten Erfolgsunternehmen.
Dahinter steht das Versprechen und der Anspruch, auch über die stationäre Behandlung hinaus, eine psychiatrische, psychosomatische und psychotherapeutische Versorgung mit hohem und umfassendem Qualitätsanspruch sicherzustellen. Wir sind engagierter Dienstleister und zukunftsorientierter Partner für die Menschen, Institutionen und Unternehmen in der Region. Hierbei verstehen wir uns als lernende Organisation unter Beachtung fachlicher Kompetenz, humaner und sozialer Werte in Verbindung mit betriebswirtschaftlicher Handlungskonsequenz.
Unsere besondere Stärke liegt in unserer vielseitigen und vielschichtigen medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Kompetenz, die wir über ein internes und externes „Netzwerken“ weiter entwickeln, ausprägen und zur Geltung bringen – für unsere Patienten und ihre Angehörigen, für und mit unseren internen und externen Partnern der Zusammenarbeit.


Unsere Vision

Über eine Vertrauen getragene und Vertrauen fördernde Kultur der Arbeit und Zusammenarbeit treiben wir gemeinsam Entwicklung für den Einzelnen und das Unternehmen voran. Unser Ziel ist es, für unsere Patienten ein optimales Behandlungsklima zu schaffen und sie bei ihrer heutigen und zukünftigen Lebensgestaltung bestmöglich zu unterstützen.

Wir halten in unserer Region ein breit gefächertes, innovatives Angebot für psychisch kranke Menschen bereit und tragen zur Weiterentwicklung sowie Vernetzung bestehender Strukturen und ganzheitlicher Versorgungsangebote maßgeblich bei.
Wir bauen auf höchste medizinische, pflegerische, ethische und organisatorische Standards, um eine individuelle, situationsbezogene Versorgung unserer Patienten durch differenzierte Behandlungs-
möglichkeiten zu gewährleisten.
Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Dazu gewährleisten wir die kontinuierliche und interdisziplinäre Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir arbeiten gemeinsam aktiv an der Weiterentwicklung unseres Qualitäts-
managementsystems und achten darauf, dass es gelebt wird.
Wir verfügen über eine klare und motivierende Organisationsstruktur, die durch lohnende und anspruchsvolle Tätigkeiten die Eigenverantwortung und das Potenzial von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Teams sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert.
Jeder Führende zeichnet sich durch hohe fachliche Qualifikation aus – und handelt als Vorbild.
Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein.

Unsere Werte

Die Grundwerte unserer „Vertrauenskultur“ sind:

  • Wertschätzung und Toleranz
  • Offenheit und Kritikfähigkeit
  • Verbindlichkeit und Nachhaltigkeit
  • Verantwortung und Mitgestaltung

Das betrifft jeden von uns besonders – und uns mehr als andere.

Kontakt

Leitung Qualitätsmanagement
Frau Monika Hilbert-Jansen
Tel.: 05353 90-1451
Mail: monika.hilbert-jansen(at)awo-apz.de

Referentin Qualitätsmanagement
Frau Kathrin Zellmer-Beeke
Tel.: 05353 90-1452
Mail: kathrin.zellmer-beeke@awo-apz.de

Pflegeleitbild

Unser Pflegeleitbild