Schrift vergrößern Schrift Normal Schrift verkleiner

Sozialdienst im Krankenhaus

Der Sozialdienst ist Bestandteil der multiprofessionellen Versorgung im Krankenhaus. Er leistet fachliche Hilfen für Patienten, die persönliche und soziale Probleme im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung und deren Auswirkung auf ihr Leben und das ihrer Angehörigen haben.
Die professionelle Sozialarbeit/Sozialpädagogik hat stets das gesamte persönliche, familiäre und gesellschaftliche Umfeld der Patienten im Blickwinkel. Dabei stehen die Patientinnen/Patienten  mit ihren Erkrankungen und Einschränkungen sowie Ressourcen und Fähigkeiten im Mittelpunkt.
Die Belange von Patientinnen/Patienten werden sowohl im Hinblick auf die individuellen und psychischen Faktoren als auch auf die soziale und materielle Situation erfasst. So können Hilfebedarf und Hilfeanspruch kompetent berücksichtigt werden.

Der Sozialdienst verfügt über ein spezifisches Instrumentarium, das in der Einzelberatung, der Gruppenarbeit und dem gesellschaftlichen Engagement zur Anwendung kommt.

Durch das Einfließen wissenschaftlicher Erkenntnisse aus den Bereichen Pädagogik, Recht, Psychologie, Soziologie und Sozialmedizin hat der Sozialdienst die Fachkompetenz, Folgen und Ursachen psychischer Erkrankung zu erkennen und als Schnittstelle zwischen Klinik und außerstationärer Umgebung im psychosozialen Netzwerk als wichtiger Informationsträger zu fungieren.

Was der Sozialdienst nicht leisten kann
 

  • Arbeitsstellen auf dem ersten Arbeitsmarkt können nicht vermittelt werden.
  • Wohnungen auf dem freien Wohnungsmarkt können nicht vermittelt werden.
  • Eine umfassende Schuldnerberatung und Regulierung kann nicht geleistet werden.
  • Im Rahmen der Beratung in sozial- und sonstigen rechtlichen Angelegenheiten können keine einklagbaren und rechtsverbindlichen Auskünfte gegeben werden. Die Beratung hat Informationscharakter, auch im Hinblick auf Weitervermittlung an zuständige Stellen und Behörden.
  • Konkrete Ansprüche gegenüber Leistungsträgern können nur vorbereitet  und unterstützt, aber aus juristischen und praktischen Gründen nicht verbindlich und umfassend benannt werden.


Die Flyer des Sozialdienstes zum Download erhalten Sie hier:
Flyer Sozialdienst
Flyer Sozialdienst KJP
 

Kontakt

Leiter des Sozialdienstes
Herr Mario Plate
Tel.: 05353 90-1475
E-Mail: mario.plate(at)awo-apz.de