Schrift vergrößern Schrift Normal Schrift verkleiner

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Unser Haus

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie umfasst die Stationen 03, 04 und 09, die eine langjährige psychotherapeutische Tradition aufweisen. Wir bieten in zwei schön gelegenen Jugendstilbauten und einem modernen Neubau insgesamt 61 vollstationäre Therapieplätze an.

Die Klinik hat die volle Weiterbildungsermächtigung (3 Jahre) für psychosomatische und psychotherapeutische Medizin. Ansprechpartnerin hierzu ist Chefärztin Dr. Lang Rollin.

Unser Team

In unserem klinischen Behandlungsteam finden Sie qualifizierte und erfahrene ärztliche und psychologische Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Sozialarbeiter*innen und Spezialtherapeut*innen (Schwerpunkt Empowerment).

Unser Angebot

Unser modernes psychosomatisches Behandlungsprogramm richtet sich an seelisch und psychosomatisch erkrankte Erwachsene aller Altersgruppen und umfasst kognitiv-verhaltenstherapeutische, psychodynamische und körpertherapeutische Therapieangebote. Die Behandlungsdauer beträgt sechs bis acht Wochen. In Abstimmung mit allen Beteiligten entsteht ein integriertes psychosomatisches Gesamtbehandlungsangebot, das ganz auf die individuelle Problemsituation abgestimmt ist:

  • Psychotherapeutische Einzeltherapie
  • Psychotherapeutische Gruppentherapie
  • Angehörigengespräche
  • Indikationsgruppentherapie
  • Visiten und Chefarztvisiten
  • Training sozialer Kompetenz
  • Begleitete Expositionstherapie
  • Körpertherapie mit bewegungs- und kreativtherapeutischen Elementen/ Empowerment
  • Intensive Bezugspflege
  • Pflegetherapeutische Angebote zur Alltagsstrukturierung und Freizeitgestaltung
  • Beratung durch unseren Sozialdienst
  • Themenoffene Gesprächsgruppe unseres Klinikseelsorgers
  • Therapeutische Belastungserprobungen in das häusliche Umfeld
  • Beratung zu der Möglichkeit ergänzender Psychopharmakotherapie

Krankheitsbilder

Wir behandeln

  • Körperliche Beschwerden ohne fassbare körperliche Ursache (somatoforme Störungen)
  • Schmerzstörungen
  • Depressive Störungen und andere affektive Erkrankungen
  • Erschöpfungszustände, Burn-out
  • Angsterkrankungen (Panikstörung, soziale Ängste, Phobien)
  • Zwangsstörungen
  • Belastungs- und Anpassungsstörungen
  • Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
  • Essstörungen

Wenn Sie zu uns kommen möchten…

... bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme über unser Case Management:

Frau Kupetz
Tel.: 05353 90-1775

Frau Schubert
Tel.: 05353 90-1783

Bei uns bekommen Sie schnell einen Behandlungsplatz.

In dringenden Fällen beträgt die Wartezeit für eine Aufnahme in unserer Klinik nur 2 bis 3 Tage. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und verlassen Sie sich auf unsere schnelle Aufnahme.

Chefärztin
Dr. Isabelle Lang-Rollin

Sekretariat
Frau Waletzko
Tel.: 05353 90-1392