Die Unwetterkatastrophe im Westen hat Alle tief berührt. Die Dimension dieser Katastrophe ist allerdings unfassbar groß. Auch ein Psychiatrisches Krankenhaus ist schwer betroffen. In der Ehrenwall‘schen Klinik in Ahrweiler sind zwölf von 13 Gebäuden schwer beschädigt. Mitarbeiter mussten in einer Nacht und Nebel Aktion die Patienten evakuieren, was überwiegend mit Privatfahrzeugen durchgeführt werden musste. Scheinbar ist dabei niemand zu Schaden gekommen, was einem kleinen Wunder gleichkommt.
Dieser Klinik möchte das AWO Psychiatriezentrum gern direkt helfen.
„Ich kenne die Klinik, da ich dort vor zwei Jahren gewesen bin. Ich habe geahnt, dass die Klinik schwer getroffen ist. Die Infrastruktur in dem Gebiet ist so defekt, dass mir die Kontaktaufnahme erst nach vielen Anläufen gelungen ist“ sagte Thomas Zauritz, Geschäftsführer des AWO Psychiatriezentrums.
Die Aufräumarbeiten in der Klinik sind so weit vorangegangen, dass die Erdgeschosse inzwischen einigermaßen vom Schlamm befreit sind und man sich nun an die Keller machen kann. Ein Gebäude ist vom Einsturz bedroht. Im Moment stehen dort in der Klinik noch die ganz praktischen Fragen für die Aufräumarbeiten im Vordergrund. Zunächst einmal wird das AWO Psychiatriezentrum also, auf Wunsch des Hauses, Stromaggregate und Trockengeräte besorgen und versuchen dort hin zu befördern.
Am Mittwoch, den 28.07. standen Mitarbeiter*innen und Krankenhausleitung mit dem Grill von 11. 00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz in Königslutter. Mit dem Verkauf von Bratwurst und Getränken wird eine Spendenaktion gestartet. Das APZ ruft zu dieser Spendenaktion auf, da in der akuten Phase viel Geld gebraucht wird, um das Nötigste zu beschaffen, bevor die Hilfsprogramme anlaufen.
Von Großbestellungen aus Velpke bis hin zu mehrfachem Anstehen, gab es ordentlich Zuspruch von den Bürger:innen.
„Ich finde die Aktion super. Von alleine wären wir nicht auf die Idee gekommen an diese Klinik zu spenden. Da wir das APZ sehr gut kennen, wissen wir, dass die Spenden in gute Hände geraten“, betont Margarethe Burkert. „Außerdem haben wir gerade unsere „Schlemmerwoche“, da passt die Bratwurst und der Cocktail genau richtig, “ fügt Martina Quaß hinzu.
Die Spendenbereitschaft war auf dem Marktplatz in Königslutter innerhalb der zwei Stunden sehr hoch: die hilfsbereiten Menschen haben 1.519€ gespendet.
„Das Geld, das von uns eingenommen wurde, wird zu 100 Prozent an die Klinik in Ahrweiler weitergeleitet. Wir danken für die schon eingegangenen und geplanten Spenden und die signalisierte Hilfsbereitschaft“ sagte Thomas Zauritz, Geschäftsführer des AWO Psychiatriezentrums.
Auch weiterhin besteht die Möglichkeit, auf das vom APZ eingerichtete Spendenkonto einzuzahlen:
„Hochwasserhilfe Psychiatrische Klinik Ahrweiler“
Braunschweigische Landessparkasse
IBAN: DE55 2505 0000 0152 0318 60
BIC: NOLADE2HXXX