Erarbeitung eines Klimaanpassungskonzeptes
Das AWO Psychiatriezentrum erarbeit ein Klimaanpassungskonzept für die Kliniken, die Pflegeschule und die Psychiatrie Akademie. Ziel ist es, die Betroffenheit des AWO Psychiatriezentrum hinsichtlich klimawandelbedingter Belastungen zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu erarbeiten sowie Mirarbeiter*innen des AWO Psychiatriezentrum hinsichtlich der Folgen klimatischer Veränderungen zu sensibilisieren und zu qualifizieren. Das erarbeitete Maßnahmenkonzept dient als konkrete Grundlage für eine angestrebte Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen. Dadurch soll die klimatische Belastung der vulnerablen Gruppe der psychisch kranken Patient*innen, der Schüler*innen der Pflegeschule, der Teilnehmer*innen an Fortbildungen der Psychiatrie Akademie sowie der dortigen Mitarbeiter*innen, die insbesondere durch steigende Temperaturen und durch Starkregen verursachte Auswirkungen stetig zunimmt, deutlich reduziert werden, wodurch perspektivisch eine Verbesserung der Betreuungssituation und der Gesundheit der Zielgruppe erzielt werden soll. Start für das Projekt ist der 01.03.2022.
Das Projekt wird durch den Bund gefördert (Einzelplan 16, Kapitel 16 02, Titel 68505, Haushaltsjahr 2021, Förderkennzeichen 67APS0558).
Weitere Informationen:
http://www.bmu.de/themen/klima-energie/klimaschutz/anpassung-an-den-klimawandel/
https://www.z-u-g.org/aufgaben/klimaanpassung-in-sozialen-einrichtungen/
Förderung durch BMUV
